Zur Gewinnübersicht
Online-Adventskalender
Hier können Sie online die Türchen anklicken und nachschauen, was sich dahinter verbirgt.
Helfen & Gewinnen Sie mit dem Lions Adventskalender 2020
Das Lions-Hilfswerk Hagen-Mark e. V. fördert auf Grundlage der Ziele von Lions-International vorrangig Kinder- und Jugendprojekte in Hagen und in der Region.
Treu unserem Motto „Wir dienen“ widmen wir uns dem Gemeinwohl und fördern aktiv die soziale und kulturelle Entwicklung unserer Gesellschaft.
Mit der Adventskalenderaktion 2020 möchten wir gezielt Einrichtungen unterstützen, die sich aktiv mit Kindern und Jugendlichen um die soziale und kulturelle Weiterentwicklung unserer Gesellschaft kümmern.
Kalenderprojekte 2020
Lernförderung und Hausaufgabenhilfe
Ein Team aus muttersprachlichen Sprach- und Kulturmittlerinnen gemeinsam mit hiesigen Lehramtsstudenten unterstützt Kinder aus Rumänien und Bulgarien im Alter von 6 bis 12 Jahren bei den Hausaufgaben im Rechnen, Schreiben und Deutsch lernen.
Träger des Projektes ist das Quartiersmanagement der Stadt Hagen in Kooperation mit dem Bildungsverein Romano Drom e.V.
Schwimm wie ein Delfin!
Laut einer Studie der DLRG kann nur jedes zweite Grundschulkind sicher schwimmen. Zu den Nicht-Schwimmer Kindern in Hagen gehören häufig Kinder aus benachteiligten Familien, für die Schwimmbad- oder Schwimmkursbesuche finanziell schwierig sind. Schwimmen lernen bringt Sicherheit und ist ein wichtiger Baustein der persönlichen Entwicklung und Selbstständigkeit. An fünf Offenen Ganztagsgrundschulen in Hagen bieten wir in Kooperation mit Übungsleiter*innen aus Hagener Schwimmvereinen Schwimmkurse für gerade diese Kinder an, die nicht sicher schwimmen können. Ziel ist das Erreichen des Schwimmabzeichens „Seepferdchen“.
Träger des Projekts ist das städtische Quartiersmanagement in der Martin-Luther- Straße 12.
Drachenherz
Das Präventionskonzept „DRACHENHERZ“ ist ein Gruppenangebot für Kinder suchterkrankter und psychisch erkrankter Elternteile. Ziel ist es, betroffene Kinder und Jugendliche in einer gesunden Persönlichkeitsentwicklung zu begleiten und durch präventive Interventionen einer möglichen eigenen Ausbildung von psychischen Störungen und Verhaltensauffälligkeiten entgegen zu wirken. Das Präventionsprojekt zielt zudem auf eine Entwicklung der Eltern ab. Sie sollen in der begleitenden Elternarbeit für die Bedürfnisse ihrer Kinder sensibilisiert und in ihrer Erziehungskompetenz gestärkt werden – denn ohne eine Verbesserung der elterlichen Handlungskompetenz bleibt die Persönlichkeitsentwicklung weiterhin in Gefahr.
Träger der Maßnahme ist das Blaukreuz-Zentrum-Hagen, Fachstelle Sucht
Obstkorb
Weil uns die Gesundheit der Kinder am Herzen liegt, spendet der Lions-Club Hagen-Mark für jedes Kind in der KITA Stephanstraße in Hagen-Haspe ein Jahr lang jeden Tag leckeres, gesundes und frisches Obst.
Helfen & Gewinnen Sie mit dem Lions Adventskalender 2020
Das Lions-Hilfswerk Hagen-Mark e. V. fördert auf Grundlage der Ziele von Lions-International vorrangig Kinder- und Jugendprojekte in Hagen und in der Region.
Treu unserem Motto „Wir dienen“ widmen wir uns dem Gemeinwohl und fördern aktiv die soziale und kulturelle Entwicklung unserer Gesellschaft.
Mit der Adventskalenderaktion 2020 möchten wir gezielt Einrichtungen unterstützen, die sich aktiv mit Kindern und Jugendlichen um die soziale und kulturelle Weiterentwicklung unserer Gesellschaft kümmern.
Kalenderprojekte 2020
Lernförderung und Hausaufgabenhilfe
Ein Team aus muttersprachlichen Sprach- und Kulturmittlerinnen gemeinsam mit hiesigen Lehramtsstudenten unterstützt Kinder aus Rumänien und Bulgarien im Alter von 6 bis 12 Jahren bei den Hausaufgaben im Rechnen, Schreiben und Deutsch lernen.
Träger des Projektes ist das Quartiersmanagement der Stadt Hagen in Kooperation mit dem Bildungsverein Romano Drom e.V.
Schwimm wie ein Delfin!
Laut einer Studie der DLRG kann nur jedes zweite Grundschulkind sicher schwimmen. Zu den Nicht-Schwimmer Kindern in Hagen gehören häufig Kinder aus benachteiligten Familien, für die Schwimmbad- oder Schwimmkursbesuche finanziell schwierig sind. Schwimmen lernen bringt Sicherheit und ist ein wichtiger Baustein der persönlichen Entwicklung und Selbstständigkeit. An fünf Offenen Ganztagsgrundschulen in Hagen bieten wir in Kooperation mit Übungsleiter*innen aus Hagener Schwimmvereinen Schwimmkurse für gerade diese Kinder an, die nicht sicher schwimmen können. Ziel ist das Erreichen des Schwimmabzeichens „Seepferdchen“.
Träger des Projekts ist das städtische Quartiersmanagement in der Martin-Luther- Straße 12.
Drachenherz
Das Präventionskonzept „DRACHENHERZ“ ist ein Gruppenangebot für Kinder suchterkrankter und psychisch erkrankter Elternteile. Ziel ist es, betroffene Kinder und Jugendliche in einer gesunden Persönlichkeitsentwicklung zu begleiten und durch präventive Interventionen einer möglichen eigenen Ausbildung von psychischen Störungen und Verhaltensauffälligkeiten entgegen zu wirken. Das Präventionsprojekt zielt zudem auf eine Entwicklung der Eltern ab. Sie sollen in der begleitenden Elternarbeit für die Bedürfnisse ihrer Kinder sensibilisiert und in ihrer Erziehungskompetenz gestärkt werden – denn ohne eine Verbesserung der elterlichen Handlungskompetenz bleibt die Persönlichkeitsentwicklung weiterhin in Gefahr.
Träger der Maßnahme ist das Blaukreuz-Zentrum-Hagen, Fachstelle Sucht
Obstkorb
Weil uns die Gesundheit der Kinder am Herzen liegt, spendet der Lions-Club Hagen-Mark für jedes Kind in der KITA Stephanstraße in Hagen-Haspe ein Jahr lang jeden Tag leckeres, gesundes und frisches Obst.
Gewinnübersicht
Alle Gewinnummern in der Übersicht
Online-Adventskalender
Hier können Sie online die Türchen anklicken und nachschauen, was sich dahinter verbirgt.