Nachhaltige Ersatzteillogistik: Ausflug zur Bilsteingroup mit Führung durch Jan Siekermann
Ausflug nach Gelsenkirchen Am 01. März unternahm der Club einen Ausflug zum Gelsenkirchener Standort der Bilsteingroup. Dort begrüßte uns Jan Siekermann. Herr Siekermann ist geschäftsführender Gesellschafter der Bilsteingroup und repräsentiert in der Führung des Unternehmens [...]
Vortrag zum internationalen Architekturwettbewerb Solar Decathlon 2022
Achitekturwettbewerb mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit Am 18. Januar kam der Club zu einem spannenden Vortrag, der den roten Faden des Lionsjahres 2022/23 aufgriff: Nachhaltigkeit Frau Ina Ehrhardt - Studentin der Architektur an der FH in Düsseldorf [...]
Besuch des Salon des produits régionaux
Im Rahmen unserer nun fast 50-jährigen Partnerschaft mit dem französischen Lions-Club Rouen-Drakkar besuchte eine Delegation unseres Clubs den diesjährigen Salon des Produits Regionaux. Der Salon des Produits Regionaux ist eine Veranstaltung unseres Partnerclubs in Rouen Form eines großen Markts, bei dem kulinarische Spezialitäten aus der Region zum Verkauf angeboten werden. Die aus den Standgebühren und Eintrittsgeldern erwirtschafteten Gewinne kommen sozialen Projekten in der Region zugute.
Vortrag Big Wave Surfen
Am 21. September fand der Clubabend erneut im Hotel Mercure statt. Diesmal referierte LF Moritz Raspe über das Thema Big Wave Surfen, eine besonders spektakuläre Variante des Wellenreitens. Beim konventionellen Surfen gibt es aus [...]
Nachhaltig und durchdacht: Der Zukunftsraum der Universität Witten-Herdecke
Anfang September 2022 trafen sich die Lionessen und Lionsfreunde in Witten. Die Universität Witten-Herdecke, Frau Laura Günther und Herr Dr. Hermann Siedler, gaben uns die Möglichkeit, eines der nachhaltigsten öffentlichen Gebäude in der Umgebung zu besichtigen