Die Förderprojekte des Adventskalenders
Die durch unsere Activities generierten Erlöse kommen in voller Höhe den hier benannten Projekten zugute.
Mit Ihrer Hilfe können wir gemeinsam den Kindern und Jugendlichen in benachteiligten Familien soziale und kulturelle Teilhabe ermöglichen und ihnen vermitteln, dass wir sie nicht vergessen haben. Gerade vor dem Hintergrund der Integration von Kindern und Jugendlichen verschiedener Herkunft ist dies eine wichtige Aufgabe, um die Zukunft unserer Kinder gemeinsam mitgestalten zu können.
Sprachförderung für geflüchtete Kinder und Kinder mit Einwanderungsgeschichte
Wir unterstützen die Sprachförderung für allein oder unbegleitet geflüchtete Kinder und Kinder mit Einwanderungsgeschichte. Die Stadt Hagen wird die zur Verfügung gestellten Mittel in Kooperation mit ausgesuchten Schulen, die diese Kinder unterrichten, einsetzen.
Träger des Projektes ist das Kommunale Integrationszentrum der Stadt Hagen.
Musiktherapie in der Neonatologie
Dank des technischen Fortschritts können immer unreifere Frühgeborene überleben, jedoch bedeutet dies auch den Verlust von Klängen, Schwingungen und Vibrationen des mütterlichen Körpers. Hinzu kommt die zu frühe Trennung von Mutter und Kind, eine zu frühe Trennung gemeinsamen Erlebens und Wachsens, die die Entwicklung einer gesunden Beziehungs- und Bindungsfähigkeit gefährden kann.
Träger des Projektes ist der Förderverein der Kinderklinik des Allgemeinen Kran-
kenhauses Hagen e.V.
JeKits – Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen
Dieses Projekt ist ein kulturelles Bildungsprogramm in Grund- und Förderschulen des Landes Nordrhein-Westfalen. Durchgeführt wird JeKits in Kooperation von außerschulischen Bildungspartnern wie z. B. Musikschulen oder Tanzinstitutionen und den Schulen. Wir fördern die Anschaffung und Reparatur von Musikinstrumenten.
Träger des Projektes ist der Förderverein der Max-Reger-Musikschule in Hagen.
Fahrradausbildung an Hagener Grundschulen
Die Hagener Jugendverkehrsschule in Altenhagen bereitet zusammen mit den Verkehrssicherheitsberatern der Polizei Hagen die Schülerinnen und Schüler der Hagener Grund- und Förderschulen im 4. Schuljahr auf die Radfahrprüfung vor. Wir unterstützen diese Vorbereitungsarbeiten.
Träger des Projektes ist die Verkehrswacht Hagen e. V.
Alle Jahre wieder…
Die kostenlosen Versorgungsangebote in Luthers Waschsalon helfen den Besucherinnen und Besuchern, mit ihrem schmalen Einkommen besser haushalten zu
können. Wir unterstützen das Frühstücksangebot und die Ausgabe von Geschenktüten mit Lebensmittel, Hygieneartikel, Spielzeug und Süßigkeiten an bedürftige Eltern für ihre Kinder am Weihnachtsabend.